Lieferland aussuchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Dunlop MXR Rockman X100 Gitarrenverstärker

5

Produkt Code: 1163763 (MX100G1)

Dunlop MXR Rockman X100 Gitarrenverstärker

5

Produkt Code: 1163763 (MX100G1)

Gitarrenverstärker Dunlop MXR Rockman X100 Gitarrenverstärker

Dunlop MXR Rockman X100 Gitarrenverstärker

Fr 259
1982 entwickelte Tom Scholz – visionärer Gitarrist und Gründer der bahnbrechenden Hardrock-Band Boston – den Kopfhörerverstärker Rockman X100 und brachte ihn über sein Elektronikunternehmen Scholz Research & Development (SR&D) auf den Markt. Doch er war mehr als nur ein Kopfhörerverstärker – mit Anschlussmöglichkeiten für Aufnahmekonsolen und...
  • Typ: Vorverstärker
  • Anzahl der Kanäle: 4
  • Externer Effektweg: Nein

Dunlop MXR Rockman X100 Gitarrenverstärker

Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:

1982 entwickelte Tom Scholz – visionärer Gitarrist und Gründer der bahnbrechenden Hardrock-Band Boston – den Kopfhörerverstärker Rockman X100 und brachte ihn über sein Elektronikunternehmen Scholz Research & Development (SR&D) auf den Markt. Doch er war mehr als nur ein Kopfhörerverstärker – mit Anschlussmöglichkeiten für Aufnahmekonsolen und zahlreichen Funktionen zur Klangoptimierung und integrierten Effekten wurde der X100 zur Geheimwaffe im Studio, die den polierten, chorgeladenen Sound des Arena-Rock der 1980er Jahre prägen sollte.
Der analoge Tone Processor MXR Rockman X100 erweckt den charakteristischen Klangcharakter dieses Kopfhörerverstärkers in Stompbox-Form zu neuem Leben. Unterstützt vom erfahrenen MXR-Ingenieur und SR&D-Alumnus Bob Cedro gelang es dem MXR-Designteam, dieselben kristallklaren Clean-Sounds, knackigen Obertöne und schimmernden Modulationen wie beim Original einzufangen. Neben denselben vier Klangvoreinstellungen, sorgfältig kalibrierter Kompression und Bucket-Brigade-Chorus bietet diese vollständig analoge Nachbildung auch Mono- und Stereo-Modi und optionale Umschaltung auf den externen Modus für ein verbessertes Benutzererlebnis.

Neu komprimiert

Eine Schlüsselkomponente des ursprünglichen X100-Sounds war eine komplexe Kompressionsschaltung, die das Signal klar hielt, egal ob sauber oder schmutzig. Der MXR Rockman X100 Analog Tone Processor ist mit derselben Schaltung ausgestattet, die auf eine langsame Freigabe im sauberen Modus und eine schnelle Freigabe im schmutzigen Modus abgestimmt ist. Der Gesamtgrad der Kompression hängt vom Eingangsverstärkungspegel ab – mehr Eingangsverstärkung bedeutet mehr Kompression.

Ausgemustert

Wie das Original bietet der Rockman X100 Analog Tone Processor vier verschiedene Voreinstellungen, die über die MODE-Taste ausgewählt werden können: zwei unterschiedlich ausgeglichene Clean-Modi mit starkem Sustain und zwei deutlich kratzige Dirty-Modi. Die Standardeinstellung, der CLN2-Modus, bietet einen sauberen, kristallklaren Ton, während der CLN1-Modus eine mittenbetonte EQ-Kurve für einen straffen, druckvollen Sound bietet. Auf der Dirty-Seite bietet der Edge-Modus moderates Clipping, das sehr empfindlich auf Input-Gain-Anpassungen reagiert und bei niedriger Gitarrenlautstärke gut aufräumt. Der Distortion-Modus bietet energiegeladenen Overdrive und Sustain, das perfekt für einfache, flüssige Lead-Töne ist.

Auf der Ebene

Mit den speziellen Schiebereglern für Eingangsverstärkung und Lautstärke können Sie Ihre Pegel ganz einfach anpassen. Die Anpassung der Eingangsverstärkung beeinflusst, wie Ihr eingehendes Signal mit den vier Modi des analogen Tonprozessors X100 interagiert – insbesondere mit der Edge-Einstellung –, während die Lautstärke den Pegel einstellt, der an Ihren Verstärker gesendet wird.

Die Eimerbrigade

Ausgestattet mit dem gleichen klassischen MN3007-Bucket-Brigade-Chip wie im originalen Kopfhörerverstärker, verleiht der Rockman X100 Analog Tone Processor jedem Riff und Lick mit einem einfachen Druck auf die Chorus-Taste jede Menge raumgreifenden, schimmernden Chorus.

Graben Sie tiefer

Sie mögen ein fortgeschritteneres Setup? Sie können einen externen Schalter wie den MXR TRS Split + Tap anschließen, um den Modusschalter per Fuß zu steuern. Und wenn Sie Stereo bevorzugen, können Sie mit diesem Pedal das Signal Ihres ausgewählten Modus an die L/R-Kanäle senden und gleichzeitig den Chorus zwischen den beiden Seiten variieren, um einen geräumigeren und dynamischeren Effekt zu erzielen.

Arena-Rock in einer Box

Der MXR Rockman X100 Analog Tone Processor bietet dieselben Rig-in-a-Box-Sounds wie das Original – aber diesmal passt er perfekt auf Ihr Pedalboard. Es gab noch nie eine bessere Möglichkeit, die großen Sounds und Texturen der Arena-Rock-Ära einzufangen. Holen Sie sich jetzt Ihren.

Hauptmerkmale:

  • Der prägende Sound des Arena-Rock in Pedalform
  • Kristallklare Clean-Sounds, knackige Obertöne und schimmernde Modulation
  • Dieselben vier Klangvoreinstellungen (zwei Clean, zwei Dirty) wie beim originalen Kopfhörerverstärker
  • Komplexe Kompressionsschaltung, abgestimmt auf eine langsame Freigabe im Clean-Modus und eine schnelle Freigabe im Dirty-Modus
  • Originaler Eimerketten-Chip für üppiges, weites Refraining
  • Zu den erweiterten Funktionen gehören Off-Board-Umschaltung, Stereomodus und mehr
Eingänge

Eingänge

  • 6,3mm Jack
  • Control Pedal
Anzahl der Kanäle

Anzahl der Kanäle: 4

Dieses Produkt verfügt über vier Kanäle und bietet Ihnen die Flexibilität, vier Audioquellen gleichzeitig anzuschließen. Diese Konfiguration ermöglicht es Ihnen, verschiedene Instrumente und Effekte zu kombinieren, Ihren Klangausdruck zu bereichern und Ihnen mehr Variabilität zu bieten.

Regler

Regler

  • Mode
  • Gain
  • Chorus
  • Lautstärke
Fußschalter-Eingangsanschluss

Fußschalter-Eingangsanschluss: Ja

Es verfügt über einen Fußschaltereingang, mit dem Sie verschiedene Funktionen des Geräts steuern können, ohne Ihre Hände zu benutzen. Mit dieser Funktion können Sie während des Spielens problemlos Effekte, Kanäle oder andere Einstellungen umschalten, was ideal für Live-Auftritte und eine reibungslose Steuerung ist, ohne Ihr Spiel zu unterbrechen.

Eignung
Funktionen

Anzahl der Kanäle

4

Anzahl der Taster/Schalter

3

Externer Effektweg

Nein

Anzahl der Effekte

1

Anzahl der Eingänge

2

Tuner

Nein

MIDI-Interface

Nein

Eigenschaften

Rack-einbaufähig

Nein

Elektronik

Analog

Ein- und Ausgänge

Eingänge

6,3mm Jack, Control Pedal

Ausgänge

6,3 mm Jack TRS

Kopfhörerausgang

Nein

MP3 / Line In

Nein

Fußschalter-Eingangsanschluss

Ja

USB

Nein

Effekte

Eingebaute effekte

Chorus

Reverb

Nein

Speisung

Batteriebetrieb möglich

Nein

Stromversorgung

9V

Zubehör

Inkl. Fußschalter

Nein

Inklusive Netzteil

Nein

Maße und Gewicht

Height (mm)

32

Breite (mm)

60

Tiefe (mm)

111

Land

Hergestellt in

USA

5 / 5

Basierend auf der Anzahl der Bewertungen: 6

5 6
4 0
3 0
2 0
1 0

Alle Bewertungen stammen von verifizierten Kunden, die in der Vergangenheit ein Produkt bei uns gekauft haben.

V

Vladimír L.

sk Flagge

Slowakei

14.10.2025

Výberné, najmä pre tých čo poznajú klasický zvuk Toma Scholza.

Automatisierte Übersetzung

Diese Bewertung kann nicht übersetzt werden.
H

Heureka.cz

cz Flagge

Tschechien

10.07.2025

A

Andrea T.

it Flagge

Italien

01.07.2025

Prodotto Top! Da avere.

Automatisierte Übersetzung

Diese Bewertung kann nicht übersetzt werden.
A

Antonio C.

es Flagge

Spanien

26.06.2025

Cumple lo que promete, dando el sonido de transistores de los '80 que se ha oído en muchísimos discos míticos. Da buenos resultados conectado directamente a línea o combinación con un amplificador real o virtual.

Automatisierte Übersetzung

Diese Bewertung kann nicht übersetzt werden.
Ž

Željko G.

si Flagge

Slowenien

26.05.2025

Cool✌️

Automatisierte Übersetzung

Diese Bewertung kann nicht übersetzt werden.

Dokumente

Herstellerinformationen
Hersteller:
Dunlop Manufacturing Inc.
PO Box 846, CA 94510, Benicia, Vereinigte Staaten
Verantwortliche Person:
Algam
PO Box 846, 44470, Thouaré-sur-Loire, Frankreich
Sicherheitshinweise

Die entsprechenden Sicherheitshinweise für dieses Produkt findest du im Benutzerhandbuch.