- Korpus: Mahogany
- Decke: Ahorn
- Hals: Mahogany
- Griffbrett: Palisander
- Tonabnehmerbestückung: HH
- Steg/Tremolo: TonePros Locking TOM
Schecter C1 Hellraiser White E-Gitarre
Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:
Schecter Hellraiser C-1 ist eine E-Gitarrenserie: C-1, Korpus aus Mahagoni, Decke: gemusterter Ahorn, Hals: 3-teilig geleimtes Mahagoni, Palisandergriffbrett mit Bünden 24 Profil X-Jumbo, Orientierungsmarken: Gothic Cross, Tonabnehmer: 2x aktiver EMG 81TW (Steg) + 89 (Hals), Elektronik: 3-Stufen-Schalter, 2x Volume, Tone, 2x Volume/Potentiometer Sensor erweiterbar, arretierbarer Stimmmechanismus, Farbe: WeißDies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:
Geklebter HalsInstrumente mit einem neuen geleimten Halsdesign bieten dem Musiker einen bequemen Zugang zu den höchsten Positionen des Griffbretts, was ein Spielgefühl vermittelt, das mit Instrumenten vergleichbar ist, die mit einem durchgehenden Hals ausgestattet sind. Gleichzeitig erhalten sie aber durch den Kontakt verschiedener Holzarten am Übergangsfuß zwischen Hals und Korpus einen angenehmen und warmen Klang, wie wir ihn von Instrumenten mit klassischer Leimverbindung gewohnt sind.
Bridge Tonepros und abgestufte Befestigung von Saiten über den Korpus
Eine einfache Neuerung gegenüber dem Standard-Tune-o-matic-Typ ist die feste Fixierung der Brücke und des Endstücks an den Befestigungselementen mittels zweier Miniaturschrauben. Der Vorteil ist verlängertes Sustain, präziseres Tuning und angenehmeres Spiel. All dies dank besserer Stabilität des gesamten Systems.
Das abgestufte Greifen und Ziehen der Saiten über den Korpus gleicht die Spannung der einzelnen Saiten aus, was besonders bei diversen alternativen „Dropped“-Stimmungen von Vorteil ist. Gleichzeitig betont diese Lösung die Artikulation einzelner Töne, verbessert das Spielgefühl und verlängert das Sustain.
Aktive Sensoren
Aktive EMG-Tonabnehmer liefern dem Instrument ein deutlich höheres Ausgangssignal, das sowohl die unterschiedlichen Eingangsimpedanzen des Gitarrenverstärkers als auch praktisch jede Kabellänge besser verkraftet. Das Signal ist deutlich weniger anfällig für kabelbedingte Störungen, wie Brummen etc., und ist auch deutlich toleranter beispielsweise gegenüber Gitarrensendern, die seinen Klang deutlich weniger beeinträchtigen als passive Tonabnehmer. Ein weiterer Pluspunkt ist das verlängerte Sustain, da das Magnetfeld des Sensors die Schwingungen der Saiten nicht wie bei passiven Sensoren begrenzt, insbesondere aufgrund der höheren Empfindlichkeit selbst. Auch die bessere Weckfähigkeit des Lampenverstärkers mit einem höheren Ausgangssignal und das damit einhergehende leichtere Erreichen des gewünschten Klirrfaktors ist offensichtlich.
EMG81TW
Der Humbucker EMG 81 TW hebt das klassische Design eines aktiven EMG-Sensors auf ein ganz neues Level. Das neue Design ist jetzt maximal flexibel, vor allem dank zweier Soundmodi, die in einem Sensor integriert sind.
Der erste Modus ist identisch mit dem originalen EMG 81 Humbucker - er liefert einen großartigen aggressiven Metal-Crunch, der diese Tonabnehmer in jahrzehntelanger Produktion so berühmt gemacht hat. Der zweite "Single Coil"-Modus ist eine Neuheit, die dem Sensor mit einer großen Dosis Durchdringung einen vollen klaren Ton hinzufügt.
Der Sensor verfügt außerdem über zwei unabhängige interne Vorverstärker, die ideal für die Anforderungen beider Klangarten geeignet sind und damit etwas höher als frühere EMG-Modelle sind.
Das Push/Pull-Potentiometer kann einfach zwischen den beiden Modi umgeschaltet werden.
Er wurde zum Beispiel von Paul Allender (Cradle of Filth), Anders Nystrom (Katatonia, Bloodbath), Andrew Craighan (My Dying Bride), Jack Owen (Deicide, Adrift), Piotr „Peter“ Wiwczarek (Vader ).
EMG 89
Zwei Sensoren in einem Paket, der EMG 89. Unter seiner "Haube" verbirgt sich ein starker Humbucker, der dem Charakter des EMG 85-Modells entspricht, sowie ein Single-Coil-Sensor mit Alnico-Magnet, der auf dem EMG basiert -SA-Typ. Ziehen Sie das Potentiometer Volume (im Lieferumfang enthalten), um zwischen zwei völlig unterschiedlichen Sounds umzuschalten, in beiden Modi ist das Signal völlig klar, frei von Brummen, Rauschen und anderen störenden Attributen, die sonst typisch für passive Single Coil Pickups sind, wie z.B. Glenn Tipton (Judas Priest ), David Shankle (Manowar), Anders Nystrom (Katatonia, Blutbad).
Schecter Locking abschließbarer Stimmmechanismus
Renommierte Modelle sind mit einem hochwertigen abschließbaren Schecter Locking-Mechanismus ausgestattet, der das „Biegen und Wickeln“ der Sehne um den Führungsstift auf das Nötigste reduziert. Dadurch wird die Stimmstabilität auch bei kräftigeren Bending-Techniken und beim Einsatz von Tremolo deutlich erhöht und auch die Lebensdauer der Saiten, insbesondere im Hinblick auf deren Knacken, verlängert.
Typ: Superstrat
Die Superstrat ist eine Art E-Gitarre, die auf dem Design der Stratocaster basiert, jedoch für einen aggressiveren Spielstil modifiziert wurde, insbesondere in den Genres Hard Rock und Metal. Sie hat einen massiven Korpus, oft mit leistungsstarken Humbucker-Tonabnehmern für einen kraftvolleren und verzerrteren Klang. Superstrat-Gitarren haben oft ein verbessertes Tremolosystem (wie die Floyd Rose) und einen schnelleren Hals für technisches Spiel. Dieser Gitarrentyp ist für den modernen Gitarristen konzipiert, der mehr Vielseitigkeit und Leistung verlangt.
Finish: Poliert
Die Hochglanzoberfläche verleiht jeder Oberfläche ein elegantes und luxuriöses Aussehen. Diese Art der Oberflächenbehandlung wird durch das Auftragen mehrerer Schichten Lack oder Harz erreicht, die dann auf Hochglanz poliert werden. Dies ergibt eine glatte, reflektierende Oberfläche, die Farbe und Struktur des Untergrunds hervorhebt. Die Hochglanzoberfläche verbessert nicht nur die Ästhetik, sondern schützt auch vor Staub, Feuchtigkeit und kleinen Kratzern.
Korpus: Mahogany
Mahagoni ist ein dichtes Holz, das einen warmen, vollen Ton mit satten Bässen und einem starken mittleren Bereich erzeugt. Es ist für sein ausgezeichnetes Sustain und seine Resonanz bekannt, was ihm einen tiefen und runden Klang verleiht.
Hals: Mahogany
Die Gitarre verfügt über einen Mahagonihals für hervorragende Stärke und Stabilität. Mahagoni ist für seine große Resonanz bekannt und trägt zu einem warmen, satten Ton mit einem ausgeprägten mittleren Bereich bei.
Griffbrett: Palisander
Palisander ist ein dunkles, dichtes Holz, das einen warmen, satten Ton mit hervorragender Ansprache und Sustain bietet. Das Palisandergriffbrett wird wegen seiner Glätte und angenehmen Haptik geschätzt und bietet gleichzeitig Haltbarkeit und Langlebigkeit. Es ist beliebt für seinen satten Klang und seine klassische Ästhetik.
Tonabnehmerbestückung: HH
Durch die Humbucker-Humbucker-Konfiguration ist die Gitarre mit zwei Humbucker-Tonabnehmern ausgestattet. Sie bietet einen kraftvollen, vollen Sound mit hohem Output und geringem Eigenrauschen, ideal für Rock und Metal.
Typ
Größe
Regler
Steuerknöpfe
Schalter
Saitenanzahl
Stimmechaniken
Halsstabschlüssel
Händigkeit
Farbe
Anzahl der Bünde
Tonabnehmerbestückung
Tonabnehmer
Hals-Profil
Stegtonabnehmer
Mittlerer Pickup
Hals-Tonabnehmer
Elektronik
Steg/Tremolo
Binding
Griffbretteinlagen
Stärke
Sattel
Schlagbrett (Pickguard)
Gurtgriff
Serie
Farbe laut Hersteller
White
Finish
Korpus
Decke
Hals
Konstruktion
Griffbrett
Halsfinish
Hardware
Produktkonfiguration
Batteriebetrieb möglich
Ja
Akku-Typ
9V
Mensur (mm)
Sattelbreite (mm)
Griffbrett-Radius
Größe der Bünde
Hergestellt in
Südkorea
Dokumente
Herstellerinformationen
Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise für dieses Produkt findest du im Benutzerhandbuch.
