Thin Lizzy
Thin Lizzy ist eine irische Rockband, die 1969 in Dublin gegründet wurde und ursprünglich von Bassist, Sänger und Songwriter Phil Lynott angeführt wurde. Bekannt für ihre Mischung aus Hardrock, Blues, Soul und traditionellen irischen Einflüssen erlangte die Band mit Hits wie „Whiskey in the Jar“, „The Boys Are Back in Town“ und „Waiting for an Alibi“ internationale Berühmtheit. Im Laufe ihrer Karriere veröffentlichten sie zwölf Studioalben und erlebten mehrere Wechsel in ihrer Gitarrenbesetzung, insbesondere mit Scott Gorham, Brian Robertson, Gary Moore, Snowy White und John Sykes. Thin Lizzy war bekannt für ihre multiethnische Besetzung und dafür, dass sie während des Nordirlandkonflikts Mitglieder aus allen Teilen Irlands anzog. Lynott, der den Großteil des Bandmaterials schrieb, wurde für seine lebendigen und bewegenden Texte geschätzt. Nach seinem Tod 1986 machte die Band in verschiedenen Formen weiter, mit regelmäßigen Reunions für Live-Auftritte. Thin Lizzy hat bis heute einen großen Einfluss auf die Rockmusik und wird oft für ihren unverwechselbaren Twin-Gitarren-Sound und ihre energiegeladenen Live-Shows gelobt.