Lieferland aussuchen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Nur ausgepackt

Lichtlaerm Audio Medusa Gitarreneffekt

5

Produkt Code: 974499

Nur ausgepackt

Lichtlaerm Audio Medusa Gitarreneffekt

5

Produkt Code: 974499

Fr 169.81
Nur ausgepackt
Mit Originalverpackung
Neuer, ungebrauchter Artikel in Originalverpackung. 100% funktionstüchtig und ohne Gebrauchsspuren. Volle, mindestens 2-jährige Garantie. Der Artikel wurde gekauft, ausgepackt und in ungebrauchtem Zustand von einem anderen Kunden zurückgeschickt oder nur zum Zweck der Besichtigung oder Aufnahme von Produktfotos für den Online-Shop ausgepackt.
Auf Lager 1 Stk.
Gitarreneffekt Lichtlaerm Audio Medusa Gitarreneffekt (Nur ausgepackt)

Lichtlaerm Audio Medusa Gitarreneffekt

Fr 169.81
Das Medusa ist der Nachfolger des wohl berühmtesten Pedals aus Lichtlaerms Anfangszeit: dem Breathe//Die. In Zusammenarbeit mit der Berliner Band „Breathe//Die“ war es das erste HM2-artige Pedal mit Rauschunterdrückung, Boost und erweiterten Funktionen in einem kompakten Gehäuse. Die Pedale waren innerhalb weniger Tage ausverkauft und wurden...
  • Typ: Distortion
  • True Bypass: Ja
  • Batteriebetrieb möglich: Nein
  • MIDI-Interface: Nein
  • Regler: Blend, Cut, Gain, Gate, Grind, Low, Mid, Mode Selector, Mud, Niveau, Presence
  • Stromversorgung: 9V

Lichtlaerm Audio Medusa Gitarreneffekt

Nur ausgepackt
Mit Originalverpackung
Neuer, ungebrauchter Artikel in Originalverpackung. 100% funktionstüchtig und ohne Gebrauchsspuren. Volle, mindestens 2-jährige Garantie. Der Artikel wurde gekauft, ausgepackt und in ungebrauchtem Zustand von einem anderen Kunden zurückgeschickt oder nur zum Zweck der Besichtigung oder Aufnahme von Produktfotos für den Online-Shop ausgepackt.

Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:

Das Medusa ist der Nachfolger des wohl berühmtesten Pedals aus Lichtlaerms Anfangszeit: dem Breathe//Die. In Zusammenarbeit mit der Berliner Band „Breathe//Die“ war es das erste HM2-artige Pedal mit Rauschunterdrückung, Boost und erweiterten Funktionen in einem kompakten Gehäuse. Die Pedale waren innerhalb weniger Tage ausverkauft und wurden anschließend auf dem Gebrauchtmarkt für bis zu 600 USD verkauft!


Da es eines der am häufigsten nachgefragten Pedale war, das wieder zum Leben erweckt werden sollte, entschied man sich nicht nur für eine Neuauflage, sondern auch für ein neues Schaltungsdesign, um noch mehr Flexibilität und das stimmigste Gesamtpaket auf dem Markt zu bieten! Das ursprüngliche Design wurde übernommen und der Boost in die Kernschaltung verlagert. Dies führte zu einer bis zu dreimal höheren Verstärkung als beim klassischen Chainsaw-Pedal. Gleichzeitig ermöglichte der bekannte Cut-Regler die Formung des Bassbereichs und die Erzeugung druckvoller Palm Mutes, die das Original nicht zu bieten hatte. Auch die Ausgangsleistung wurde enorm gesteigert, denn… nun ja: warum nicht?


Mit viel Leistung geht auch viel Verantwortung einher: Das heißt, bei all der Verstärkung und der hohen Ausgangslautstärke ist ein gewisses Rauschen unvermeidlich. Deshalb wurde der Schaltung eine Vollversion von Key & Gate hinzugefügt: Sie wird wie moderne Noise Gates vom Eingang getriggert und hinter dem Loop platziert, sodass alles, was mit der Medusa gemischt wird, auch vom Gate profitiert. Loop? Ja! Wie beim King in Yellow wurde Medusa ein paralleler FX-Loop hinzugefügt, der es ermöglicht, ihre knorrige Verzerrung mit jedem anderen Gerät zu mischen: Verzerrung, Boost, Overdrive oder sogar dem Vorverstärker Ihres Lieblings-Röhrenverstärkers – oder Sie lassen den Loop einfach leer und verwenden ihn als saubere Mischung. Natürlich lässt sich die Phase des Loops invertieren, um Phasenauslöschungen zu vermeiden oder interessante phasenverschobene Klänge zu erzeugen.


Die traditionellen HM2-EQ-Bänder „Low“ und „Grind“ wurden beibehalten, um den bekannten Grinse-Sound zu ermöglichen. Ein paralleler Mittenregler (200–700 Hz) und ein Shelving-High-Filter wurden hinzugefügt, um die Präsenz zu verstärken oder zu dämpfen. Dank dieses Präsenzreglers eignet sich die Medusa auch perfekt als Vorverstärker! Schließlich wurde eine weitere umschaltbare Gain-Sektion hinzugefügt: moderner, lauter, mittenbetonter. Jetzt hat man die Wahl zwischen der dreckigen Verzerrung der in Schweden berühmten schwarz-orangenen Box oder einer modernen, unverschämten Sättigung, die weiterhin Zugriff auf den berüchtigten EQ des HM2 bietet.


Natürlich wie immer: All diese Features stecken in derselben kompakten Box mit einem atemberaubenden Kunstwerk aus echtem Gold von der herausragenden Kasia Jasmina! Hol dir deins noch heute und fang an, Wände einzureißen und Gesichter zum Schmelzen zu bringen!


Eine detaillierte Beschreibung der Bedienelemente finden Sie im Handbuch.


Merkmale:

  • Lichtlärm Audio Smart Relay Technologie
  • Schwedische Death Metal-Verzerrung
  • 2 verschiedene, umschaltbare Verstärkungsstufen
  • Extrem hohe Ausgangsleistung, mehr als doppelt so viel Verstärkung wie das Original
  • 4-Band-EQ mit parametrischen Mitten
  • Vollständiges Blackmer-VCA-Noise-Gate
  • Lichtlaerm-eigene „Schnitt“-Steuerung
  • Paralleler FX-Loop mit Polaritätsschalter
Typ

Typ: Distortion

Verzerrung ist ein Effekt, der die Form des Audiosignals stark verändert und einen satten, aggressiven und gesättigten Klang erzeugt. Er wird verwendet, um einen intensiven Klang mit starkem Obertongehalt und langem Sustain zu erzielen. Verzerrung ist ein Schlüsselelement in Rock, Metal und Alternative und verleiht dem Gitarrenklang Kraft, Schärfe und Charakter.

True Bypass

True Bypass: Ja

Es verfügt über eine echte Bypass-Funktion, die sicherstellt, dass das Signal bei ausgeschalteten Effekten ohne Beeinflussung oder Verschlechterung direkt durch das Gerät geleitet wird.

Eingänge

Eingänge: Klinke 6,3 mm TS

Ein universeller Anschluss zum Verbinden verschiedener Audiogeräte.

Ausgänge

Ausgänge: Klinke 6,3 mm TS

Ein universeller Anschluss zum Verbinden verschiedener Audiogeräte.

Regler

  • Mode Selector
  • Gate
  • Mid
  • Mud
  • Grind
  • Presence
  • Niveau
  • Cut
  • Blend
  • Gain
  • Low

Eignung
Funktionen

True Bypass

Ja

Anzahl der Taster/Schalter

1

MIDI-Interface

Nein

Schalter

Nein

Externer Effektweg

Nein

Eigenschaften

Farbe

Schwarz

Farbe laut Hersteller

Black

Ein- und Ausgänge

Eingänge

Klinke 6,3 mm TS

Ausgänge

Klinke 6,3 mm TS

USB

Nein

Speisung

Batteriebetrieb möglich

Nein

Stromversorgung

9V

Zubehör

Inklusive Netzteil

Nein

Land

Hergestellt in

Deutschland

5 / 5

Basierend auf der Anzahl der Bewertungen: 3

5 3
4 0
3 0
2 0
1 0

Alle Bewertungen stammen von verifizierten Kunden, die in der Vergangenheit ein Produkt bei uns gekauft haben.

D

Damir Z.

dk Flagge

Dänemark

15.11.2025

The most versatile overdrive for metal I have ever tried. The Medusa can help you achieve anything between a really tight and overdriven sound, easily a metalcore or mid focused Dino Cazares sound, to chainsaw or grindcore territory. It has one of the most versatile eq versatility, and to top it a really good and useful noise gate. I use a orange combo amp, that by itself is perfect for 70s rock, but with the Medusa gets me to every metal territory, something that I could never achieve with a regular tube screamer/overdrive pedal.

Automatisierte Übersetzung

Diese Bewertung kann nicht übersetzt werden.
F

Fabián G.

cz Flagge

Tschechien

25.10.2025

Jsem velmi zdrženlivý, Vřele doporučeno

Automatisierte Übersetzung

Diese Bewertung kann nicht übersetzt werden.
N

NIKOLAOS C.

ro Flagge

Rumänien

14.09.2025

Best distortion ever!

Automatisierte Übersetzung

Diese Bewertung kann nicht übersetzt werden.

Dokumente

Sicherheitshinweise

Die entsprechenden Sicherheitshinweise für dieses Produkt findest du im Benutzerhandbuch.