Spectre Digital Singularity Virtual Bass (Digitales Produkt)
Marke: Spectre Digital
Produkt Code: 1181601 (1534-1004)
Spectre Digital Singularity Virtual Bass (Digitales Produkt)
Marke: Spectre Digital
Produkt Code: 1181601 (1534-1004)
- Typ: Bassgitarre
- Lizenz: Full Version
- Lizenzdauer: Ewig
- Kompatibel mit: All major DAWs
- Unterstützte Plugin-Formate: AAX, AU, Standalone, VST3
- System Anforderungen: Linux glibx 2.27 <, Mac OSX 11 <, Windows 7 <
Spectre Digital Singularity Virtual Bass (Digitales Produkt)
Dies ist eine automatische Übersetzung durch eine Software:
Überblick
Singularity Virtual Bass richtet sich gezielt an moderne Rock- und Metal-Musiker, die professionelle, realistische Basslinien direkt zur Hand haben möchten, ohne Zeit und Geld in das Erlernen von Bass, das Tracking echter Instrumente oder das Verarbeiten eines Labyrinths externer Plug-ins investieren zu müssen. Ob Gitarrist, der zu Hause eine komplette Produktion aufnimmt, Komponist, der aggressive Soundtracks kreiert, oder Produzent, der mit einem langweiligen, leblosen Basstrack feststeckt, der einer kompletten Überarbeitung bedarf – Singularity bietet eine optimierte Komplettlösung.
Im Gegensatz zu vielen virtuellen Libraries, die jahrzehntealte Frameworks wie Kontakt verwenden, basiert Singularity von Grund auf auf modernsten Sample-Wiedergabealgorithmen und fortschrittlicher KI-Modellierung. Das Herzstück bildet eine sorgfältig gesampelte Kiesel Precision 5-Saiter mit Jazz-Tonabnehmern, die jeder Note die nuancierte Klangfarbe und Tiefe eines High-End-Instruments verleiht. Das bedeutet: Sobald Sie die Library laden, erhalten Sie lebensechte Bundgeräusche, natürliche Dynamik und sorgfältig gesampelte Artikulationen, die den gefürchteten „Maschinengewehr“-Effekt vermeiden. Sie können jederzeit nahtlos zwischen Pick- und Fingerstyle wechseln, sodass Sie nicht nach zusätzlichen Erweiterungen oder Libraries suchen müssen, um verschiedene Spieltechniken zu erkunden.
Die integrierte Amp-Simulation ist ein herausragendes Feature. Anstatt mit unzähligen Plugins zu jonglieren oder nach der perfekten Verzerrung zu suchen, können Sie mit der integrierten Engine von Singularity schnell alles einstellen – vom klassischen Bass-Grollen bis zum kraftvollen, modernen Metal-Crunch – ganz ohne zusätzliche Plugins. Die enthaltenen Presets sind sofort mischbar, sodass Sie sofort eine kräftige, definierte Basspräsenz erzielen oder die Einstellungen anpassen können, um Ihrer Musik einen individuellen Klang zu verleihen.
Das Beste daran: Singularity beseitigt die üblichen technischen oder logistischen Hürden, die Ihren kreativen Fluss behindern können. Sie müssen sich keine Gedanken über Wiederholungen, Bearbeitung, Mikrofonplatzierung oder Re-Amping machen. Sie müssen keine Kompromisse mit simplen Standard-Bass-Sounds oder einmaligen Sample-Packs eingehen. Durch die Kombination modernster Sampling-Methoden mit KI-gestützter Modellierung liefert Singularity die authentische, treibende Energie, die Ihr Mix braucht – mit der Einfachheit eines einzigen, sofort einsatzbereiten virtuellen Instruments.
Wenn Sie sich als Musiker voll und ganz auf das Schreiben, Arrangieren und Produzieren erstklassiger Rock- oder Metal-Musik konzentrieren möchten, ohne sich von der begrenzten Ausstattung ablenken zu lassen, ist Singularity Virtual Bass genau das Richtige für Sie. Es ist Ihr Schlüssel zu realistischem, kraftvollem Bass, der sich nahtlos in jeden Mix einfügt – so können Sie Ihre Zeit ganz der Musik widmen, anstatt sich mit endlosen Setups oder technischem Patchwork herumzuschlagen.
Spielen Sie mit einem Plektrum … oder mit den Fingern!
Singularity gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihren Sound, vor allem dank der zahlreichen integrierten Vorverstärker – jeder davon nach dem Vorbild klassischer Röhrenköpfe und moderner Halbleiter-Designs, wie sie von Rock- und Metal-Produzenten geschätzt werden. Anstatt sich mit einem einzigen, generischen, „eingebauten“ Sound zufrieden zu geben, können Sie mit Singularity mit nur einem Klick zwischen diesen sorgfältig entwickelten Modulen wechseln und so eine riesige Klangpalette erschließen. Ob Sie die abgerundete Wärme einer Vintage-Röhrenschaltung für langsamere Grooves oder die messerscharfe Präzision eines modernen Vorverstärkers für High-Speed-Riffs suchen – Sie sind sofort einsatzbereit.
Was diese Vorverstärker wirklich auszeichnet, ist die Genauigkeit der Modellierung selbst. Anstatt auf veraltete Algorithmen zu setzen, nutzt Singularity fortschrittliche KI und maschinelles Lernen, um die ausgeprägte harmonische Komplexität und die Aufbrecheigenschaften realer Geräte zu erfassen. Dieser Ansatz ermöglicht ein beeindruckend realistisches Ansprechverhalten bei unterschiedlichen Eingangspegeln – beim Eintauchen entsteht der gleiche dynamische Schub und die Sättigung, die Sie von einer echten Röhren- oder Transistorschaltung erwarten. Das Ergebnis? Sie können alles einstellen, von einem sanften, tiefen Mitten-Drum bis hin zu einem beißenden, vollspektrumigen Crunch, der jeden Mix durchdringt.
Da diese Vorverstärker direkt in die Singularity-Engine integriert sind, müssen Sie keine zusätzlichen Plug-Ins verwalten oder mehrere Effekte verketten, um einen einzigartigen Sound zu erzielen. Mit nur wenigen Handgriffen können Sie von druckvoller, moderner Aggressivität – perfekt für heruntergestimmten Metal – zu rundem, klassischem Sound wechseln, der ideal für traditionellere Rock-Sounds ist. Diese Flexibilität – und der erstaunliche Realismus der zugrundeliegenden Modellierung – machen die Klangregelung von Singularity zu einem seiner charakteristischsten Merkmale.
Unbegrenzte Klangregelung?
Was Singularity so benutzerfreundlich macht, ist die volle Kontrolle über Ihren Bassklang. Wir haben viele der neuesten Mixing-Ideen berücksichtigt und diese Techniken direkt in das Plugin integriert. So haben Sie beispielsweise die Kontrolle über die tiefen und hohen Mitten und können so genau den Klang Ihres Basses kreieren, den Sie sich wünschen. Normalerweise können Sie Ihre Vorverstärkereinstellungen nach der Aufnahme nicht mehr anpassen, mit Singularity können Sie dies jederzeit während des Mixens Ihres Songs tun.
Hochwertige integrierte IRs
Um den Klang Ihres Basses zu steuern, müssen Sie einen geeigneten Lautsprecher auswählen, der Ihren gewünschten Klang liefert. Wir haben fünf verschiedene Impulsantworten integriert, die passend nach dem gewünschten Klang benannt sind. Wählen Sie die Impulsantwort, die Ihrem Sound am nächsten kommt, und optimieren Sie sie anschließend. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre eigene Impulsantwort direkt in das Plugin zu laden.
Moderne und klassische Verzerrung
Wir haben zwei unterschiedlich klingende Vorverstärker entwickelt: einen modernen und einen klassischen. Der „moderne“ Vorverstärkerstil wurde sorgfältig Stück für Stück von Hand gefertigt, um Ihnen diesen unverwechselbaren, modernen Mid-Grunt-Sound zu bieten, den Sie von Bands wie Mastodon, Gojira, The Deftones und Baroness kennen. Der „klassische“ Stil ist dem legendären SansAmp nachempfunden. Wenn Sie Slipknot, Rammstein, Tool, Lamb of God oder RUSH kennen, wissen Sie, wie großartig er klingt. Um die bestmögliche digitale Nachbildung zu erstellen, haben wir die Fortschritte des maschinellen Lernens genutzt, um über die Möglichkeiten traditioneller Codierung hinauszugehen. Egal, ob Sie diesen moderneren, mittelgutturalen Sound oder das klassische, schleichende Klirren von früher wünschen – Singularity hat das Richtige für Sie. Alternativ können Sie die Verzerrung einfach ausschalten, auf Clean DI setzen und selbst re-ampen!
Vermenschlichen
Eine der häufigsten Schwierigkeiten bei virtuellen Bassinstrumenten ist der fade, repetitive Klang, der geradezu nach „programmiertem MIDI“ schreit – insbesondere bei schnellen Passagen oder dichten Riffs. Singularity geht dieses Problem mit der speziellen Humanize-Funktion an und gibt Ihnen direkte Kontrolle über subtile Timing-Variationen, Velocity-Änderungen und andere Mikrounterschiede, die ein echter Bassist natürlich produziert. Anstatt sich mit Dutzenden von Automatisierungsspuren oder komplexen Skripten herumzuschlagen, können Sie mit einem einzigen Regler so viel oder so wenig „Unvollkommenheit“ einstellen, wie Sie benötigen.
Das mag wie ein kleines Detail klingen, ist aber das Geheimnis authentischer, dynamischer und lebendiger Basslinien. Egal, ob Sie den hochpräzisen Lockstep des modernen Metals oder einen lockereren, groove-basierten Stil bevorzugen – Humanize hilft Ihnen, den mechanischen „Maschinengewehr“-Effekt zu vermeiden, bei dem jede Note zu perfekt klingt und der Musik Energie raubt. Durch den intensiven Fokus auf Realismus liefert Singularity eine Produktion, die tatsächlich wie die Aufnahme eines Live-Performers durchgehen kann – inklusive der nuancierten Interaktionen zwischen den Noten, die eine großartige Basslinie auszeichnen. Es macht den Unterschied zwischen einem sterilen Sample-Track und einer Performance, die wirklich atmet.
Tonhöhenkorrektur
Die Tonhöhenkorrektur beim Bass mag zunächst kontraintuitiv klingen – schließlich wird sie oft nur als Instrument für den Gesang verwendet. Im modernen Rock und Metal kann jedoch eine perfekt gestimmte Bassgitarre entscheidend für einen druckvollen, stimmigen Mix sein. Wenn ein Bassist einen Ton mit zu viel Kraft anschlägt, erhöht sich die Saitenspannung kurzzeitig, wodurch der erste Anschlag schärfer als beabsichtigt wird. Im Laufe eines Songs können diese schnellen, wiederholten Tonhöhenüberschreitungen ein matschiges, uneinheitliches Klangbild erzeugen, wenn sie mit Gitarren in der richtigen Tonhöhe kombiniert werden.
Genau aus diesem Grund begann der renommierte Produzent Andy Sneap, Bassgitarren subtil zu korrigieren. Deshalb ist die Pitch Correct-Funktion von Singularity Virtual Bass sofort einsatzbereit. Sneap, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Bands wie Judas Priest und Megadeth, erkannte, dass ein Bass, der von der Tonhöhe abweicht – insbesondere bei den kraftvollen Anfangstransienten –, den gesamten Mix an Energie und Klarheit verlieren lässt. Indem Sie diese scharfen Attacken stabilisieren und sicherstellen, dass der Anschlag jeder Note perfekt mit den Gitarren harmoniert, erhalten Sie ein solides Fundament, ohne den aggressiven Biss einer kraftvollen Performance zu opfern.
Singularity automatisiert diesen Prozess, sodass Sie weder einzelne Noten bearbeiten noch auf separate Plugins zurückgreifen müssen. Aktivieren Sie einfach Pitch Correct, und die Engine fixiert jede Note. Sie behalten das authentische Gefühl eines echten Bassisten – Bundgeräusche, Dynamik und alles andere –, vermeiden aber die scharfen Spitzen, die eine perfekt ausgereifte Produktion beeinträchtigen können.
Merkmale
- Kiesel Precision 5-Saiter mit Jazz-Tonabnehmern – Jede Note hat authentische Tiefe und Charakter.
- Pick & Fingerstyle – Wechseln Sie sofort zwischen zwei unterschiedlichen Spielstilen in einem Instrument.
- KI-gestützte Amp-Simulation – Aggressive moderne oder warme Vintage-Töne, keine zusätzlichen Plug-Ins erforderlich.
- Round-Robin – Sorgt für einen realistischen Klang schneller Bassparts und vermeidet eine wiederholte „Maschinengewehr“-Wiedergabe.
- Umfangreiche Artikulationen – Slides, Hammer-Ons, Pull-Offs, Slaps und mehr
- Mix-Ready-Presets – Schnelle, professionelle Ergebnisse auf Knopfdruck.
Lizenzdauer
Download
Unterstützte Plugin-Formate
AAX, AU, VST3, Standalone
Lizenz
System Anforderungen
Mac OSX 11 <, Windows 7 <, Linux glibx 2.27 <
Hardware-Anforderungen
8 GB RAM, Intel Core i5, AMD Ryzen, M1
Hergestellt in
USA
Dokumente
Sicherheitshinweise
Die entsprechenden Sicherheitshinweise für dieses Produkt findest du im Benutzerhandbuch.
